WILLKOMMEN!

Ratschläge für den Kauf einer Immobilie

Ratschläge für den Kauf einer Immobilie

Unabhängig davon, ob es sich um ein Haus oder eine Eigentumswohnung handelt, die Suche nach der richtigen Immobilie ist nicht immer einfach. Von der Suche, Findung, Finanzierung, bis hin zum Notar, haben Käufer viele verschiedene Beschlüsse zu fassen. Für den Erfolg eines solchen Vorhabens, sollte man sich unbedingt einige grundlegende Ratschläge zur Herzen nehmen.

Ressourcenplanung

Den eigenen Finanzrahmen genau kennen, ist sehr entscheidend. Nur wenige Kaufinteressenten können oder wollen den Kaufpreis zu 100% aus eigener Tasche bezahlen. Die meisten ziehen es vor, den Kauf mit einem Darlehen zu finanzieren. Ein hoher Eigenkapitalanteil ist jedoch von Vorteil, da er oft zu günstigeren Darlehenskonditionen führt. Um sicherzustellen, dass das Darlehen und die Konditionen zu Ihnen optimal passen, ist eine Beratung mit einem Immobiliardarlehensvermittler sehr zu empfehlen. 

Die beim Kauf entstehenden Nebenkosten, sollte man ebenfalls beachten. Dazu gehören in den meisten Fällen eine Maklerprovision (ca. 3,57% des Kaufpreises), die Notar- und Gerichtskosten (ca. 2% des Kaufpreises) sowie die Grunderwerbssteuer (in NRW aktuell 6,5% des Kaufpreises. In jedem Bundesland unterschiedlich). Nach Erwerb der Immobilie kommen weitere Kosten auf Sie zu, wie z.B. der effektive Jahreszins Ihres Darlehens und das Hausgeld.

Abhängig von dem Vorhaben des Immobilienkäufers, können verschiedene Förderprogramme in Betracht gezogen werden. Um ein Haus zu kaufen oder zu bauen, bieten Banken wie z.B. die KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zinsgünstige Kredite oder andere Förderungen an. Familien mit geringem Einkommen oder mit vielen Kindern im Haushalt, können durch Förderungen unterstützt werden. 

Wenn Sie sich nach dem Kauf, für die Vermietung Ihrer Immobilie entscheiden, können Sie z.B. durch die AfA (Absetzung für Abnutzung), Geld steuerlich geltend machen.

Das passende Objekt finden

Haus oder Wohnung, dies ist meist die erste Frage – doch für Immobiliensuchende ergeben sich meist dieselben Überlegungen: Bestandsimmobilie oder Neubau? Im Stadtzentrum oder eher am Rande der Stadt? Entscheidend sind die Immobilien selbst und deren Standort. Beim Kauf einer gebrauchten Immobilie, sollte man unbedingt genauer darauf achten, ob Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind. Oft ist es sinnvoll, einen Sachverständigen zu konsultieren, der Sie bei der Entscheidung durch seine Marktexpertise unterstützt.

Auch als Wertanlage sind Immobilien äußerst populär. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das eigene Geld durch den Kauf von Immobilien zu investieren und zu vermehren.

Für viele Menschen, die ein Haus kaufen wollen, stellt sich die wichtige Frage, ob sie alles selbst machen oder die Hilfe eines geeigneten Fachmanns in Anspruch nehmen sollen. Der Immobilienmakler- Sachverständige, hat in der Regel eine gute Marktkenntnis und erleichtert dem Interessenten durch professionelle Beratung und Begleitung  eine Menge Arbeit.

Nach dem Finden der passenden Immobilie

Glaubt man, seine Wunschimmobilie entdeckt zu haben, sollte man nicht überstürzt reagieren: Man sollte zunächst die erforderlichen Nachweise prüfen und ggf. von einem Sachverständigen überprüfen lassen.

  • Ein Blick in das Grundbuch schadet nie, um die Rechte und Pflichten zu prüfen. 
  • Um festzustellen, ob es irgendwelche Einschränkungen für den Bau oder die Erweiterung des Hauses gibt, sollte man den Bebauungsplan sorgfältig prüfen.
  • Um herauszufinden, ob der Marktwert fair ist, wäre eine Einschätzung eines Immobilienexperten sehr ratsam.
  • Die Frage ob die Immobilie unter Denkmalschutz steht oder bald stehen wird, ist ebenfalls interessant.

Kaufvertrag

Wenn alle Einzelheiten geklärt sind, der Käufer und Verkäufer einverstanden sind, kann der Notar mit der Erstellung eines Kaufvertragsentwurfs beauftragt werden. Der Kaufvertrag wird vom Notar beurkundet.

30 Nov 2021

Darauf musst du beim Verkauf einer Immobilie besonders achten

Um den besten Verkaufspreis für eine Immobilie zu erzielen und die Kosten…

10 Nov 2021

Darauf solltest du beim Kauf einer Immobilie besonders achten

In Deutschland, einem Land mit einem hohen Mieteranteil und einer hohen Wohnungsnachfrage,…