IMMOBILIENFINANZIERUNG 2023 Zinsfestschreibung über 20, 15, 10, 5, 3, 2 Jahre oder Variable?
❗️ Zinsfestschreibung
Kauf einer Immobilie steht in der wirtschaftlichen Prioritätenliste der Bundesbürger nach wie vor ganz weit oben. Wie Immobilienfinanzierung ringt angehenden? Eine Entscheidungen mit großer Tragweite, weshalb wir uns mit einzelnen Themen ausführlich befassen.
Eine dieser sehr wichtigen Entscheidungen betrifft die Verzinsung und deren Festschreibung. Darlehen können mit einer Zinsfestschreibung über Jahre ausgestattet werden oder sich an einem Referenzzinssatz orientieren.
❗️ Erst mal die Vorteil einer Zinsfestschreibung
Eine Zinsfestschreibung bietet den Vorteil eines sicheren Festzinssatzes für einen bestimmten Zeitraum, der sich bei Bedarf auch auf die gesamte Laufzeit des Kredites erstrecken kann. Die Belastungen durch Zins und Tilgung sind so über Jahre klar definiert und der Kreditnehmer kann eine Zeitlang sicher planen.
Die Zinssicherheit ist aber in der Regel nicht kostenfrei. Banken erheben Aufschläge auf den Zinssatz, wenn dieser festgeschrieben wird. Wie hoch die Zusatzkosten ausfallen, richtet sich nach der Situation am Kapitalmarkt bei Aufnahme des Darlehens sowie der Dauer der Zinsbindung.
❗️ Variablen Verzinsung
Bei variable Verzinsung trägt der Kreditnehmer das Risiko eines sich ändernden Marktzinses. Dieses Zinsänderungsrisiko kann sich positiv wie negativ auswirken. Steigt der Marktzins, steigen auch die Finanzierungskosten.
Sinkt das Zinsniveau am Kapitalmarkt hingegen, wird der Kreditnehmer entlastet. Diese Strategie ist unter dem Strich zwar günstiger als eine herkömmliche Baufinanzierung, aber auch riskanter.
Dein Erfolg ist unser Ziel!
Herzlichst,
Dein Team von Eck-Immomanagement.