
Immobilienkauf
Wie sich die Welt auch dreht, eines bleibt immer bestehen: Unser Wunsch nach einem Zuhause. Doch ein Zuhause ist mehr als vier Wände und ein Dach über dem Kopf. Ein Zuhause ist ein Refugium, eine Wohlfühloase, ein Ort, an dem man endlich „angekommen“ ist und glücklich sein kann.
Ganz egal, ob Sie eine Immobilie als Eigenheim, Altersvorsorge oder Kapitalanlage erwerben möchten – Robert Eck / Eck Immomanagement unterstützt Sie bei Findung eines geeigneten Objekts, begleitet den Kauf und kümmert sich um die Kaufabwicklung inklusive Vorbereitung der Kaufverträge. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und genießen Sie Ihr Glück in den eigenen vier Wänden oder Ihre stabile Rendite.
Unabhängig davon, ob es sich um ein Haus oder eine Eigentumswohnung handelt, die Suche nach der richtigen Immobilie ist nicht immer einfach. Von der Suche über die Finanzierung bis hin zum Notar müssen Käufer viele Entscheidungen treffen. Robert Eck / Eck Immomanagement unterstützt Sie bei Ihrem Kaufvorhaben. Wir freuen uns auf Sie!
WORAUF IST NOCH ZU ACHTEN?
Ressourcen planen
Zunächst einmal gilt: Den eigenen Finanzrahmen sollten Sie genau kennen. Nur wenige Kaufinteressenten können oder wollen den vollen Kaufpreis einer Immobilie inkl. Nebenkosten selbst bezahlen. Aus diesem Grund spielt das Thema Finanzierung beim Kauf oft die entscheidende Rolle. Ein hoher Eigenkapitalanteil ist immer vom Vorteil, da er oft zu günstigeren Darlehenskonditionen führt. Um sicherzustellen, dass das Darlehen und die Konditionen zu Ihnen und Ihrer finanziellen Situation optimal passen, sollten Sie sich an einen Finanzierungsexperten wenden.
Unser Tipp: Abhängig von Ihrem Kaufvorhaben können Sie verschiedene Förderprogramme in Betracht ziehen. Beim Hauskauf bieten Banken wie z.B. die KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zinsgünstige Kredite oder andere Förderungen an. Kinderreiche Familien oder Familien mit geringem Einkommen können durch Förderungen unterstützt werden.
Die perfekte Immobilie finden
Wenn Sie vom Eigenheim träumen, stehen Sie vor vielen Fragen: Haus oder Wohnung? Bestandsimmobilie oder Neubau? Im Stadtzentrum oder eher am Rande der Stadt? Entscheidend sind die Immobilien selbst und deren Standort. Beim Kauf einer Bestandsimmobilie sollten Sie unbedingt darauf achten, ob Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind. Oft ist es sinnvoll, einen Sachverständigen zu engagieren, der Sie bei Ihrer Entscheidung durch seine Marktexpertise unterstützten kann.
Auch als Wertanlage sind Immobilien sehr beliebt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das eigene Geld durch den Kauf von Immobilien zu investieren und zu vermehren. Wir beraten Sie gern dazu!
Stolpersteine kennen
Wenn Sie glauben, Ihre Wunschimmobilie entdeckt zu haben, sollten Sie nicht überstürzt reagieren. Prüfen oder lassen Sie die erforderlichen Nachweise von einem Sachverständigen überprüfen. Dazu gehört ein Blick in das Grundbuch und den Bebauungsplan. Des Weiteren sollten Sie die Frage klären, ob die Immobilie unter Denkmalschutz steht oder bald stehen wird. Es ist sehr empfehlenswert, sich die Unterstützung eines Immobilienexperten zu sichern – so haben Sie am Ende mehr davon!
Papierkram erledigen
Wenn alle Einzelheiten geklärt und Sie sich mit dem Verkäufer einig sind, kann der Notar mit der Erstellung eines Kaufvertragsentwurfs beauftragt werden. Der Kaufvertrag wird vom Notar beurkundet. Achtung: Das Heranziehen eines Notars ist bei Kaufverträgen unabdingbar.

KAUFBEGLEITUNG – WIR SIND AUF IHRER SEITE!
Eine Immobilie ist kein typischer Verkaufsgegenstand: Sie können sie weder einfach wieder „in den Laden zurück bringen“ noch gibt es dafür Garantien oder Gewährungsansprüche. Auch der Notar schützt Sie als Käufer nur bedingt. Denn schließlich muss er neutral bleiben. Seine Aufgabe ist es lediglich, den Vertragswillen der Parteien zu ergründen und diesen in Form eines notariellen Kaufvertrages festzuhalten. Genau aus diesem Grund empfiehlt es sich, beim Kauf von Immobilien einen kompetenten Partner ins Boot zu holen, der ausschließlich IHRE Interessen vertritt. Wir von Robert Eck / Eck Immomanagement unterstützen Sie von der Besichtigung über den Notartermin bis zur Übergabe. Auf uns können Sie sich verlassen. Garantiert!

IST DIE FINANZIERUNGSZUSAGE BEIM NOTARTERMIN VORZULEGEN?
Nein. Auch wenn manche Makler und Verkäufer darauf bestehen, haben Sie kein Recht darauf. Wir empfehlen dennoch, die Finanzierungszusage Ihrer Bank vor dem Beurkundungstermin zu erhalten. Das dient der eigenen Sicherheit, denn von einem Immobilienkaufvertrag können Sie nicht zurücktreten.

AUFLASSUNGSVORMERKUNG VORNEHMEN
Die Auflassungsvormerkung ist ein wichtiger Schritt beim Kauf einer Immobilie. Sie erfolgt direkt nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags durch beide Parteien und dient als Absicherung, dass der Verkäufer das Objekt keinen weiteren Interessenten anbieten und keine weiteren Belastungen auf die Immobilie eintragen lässt, was den Ablauf des Immobilienkaufs erheblich stören würde.

KAUFPREIS UND NEBENKOSTEN BEZAHLEN
Wenn der Immobilienkauf fast geschafft ist, geht es nun um die Frage, wann Sie den Kaufpreis bezahlen müssen? Die Aufforderung zur Zahlung erhalten Sie vom Notar, nachdem der Kaufvertrag unterschrieben ist. Mit diesen Unterlagen beantragen Sie bei Ihrer Bank die Auszahlung des Immobiliendarlehens, das üblicherweise direkt an den Verkäufer überwiesen wird. Anschließend wird die Bank als Gläubiger in das Grundbuch der betreffenden Immobilie aufgenommen.

SCHLÜSSELLÜBERGABE DURCHFÜHREN
Der Zeitpunkt der Schlüsselübergabe wird bereits beim Notartermin nach dem Kauf festgelegt. Wenn dem Notar eine Bestätigung über die Zahlung des Kaufpreises vorliegt und die Umschreibung im Grundbuch veranlasst wurde, gehört die Immobilie Ihnen. Die Schlüssel bekommen Sie vom Makler oder Verkäufer ausgehändigt. Geschafft, aber dennoch sollten Sie bei der Schlüsselübergabe noch ein letztes Mal genau hinsehen:
- Lassen Sie sich die Funktion aller Geräte wie Heizung und Herd ausführlich erklären.
- Erfragen Sie die Handwerkerrechnungen, bei denen die Gewährleistungspflicht noch besteht.
- Überprüfen Sie, ob alle Zählerstände notiert und von beiden Vertragsparteien quittiert sind.
- Prüfen Sie, ob die Immobilie sich im vereinbarten Zustand befindet.
Sie interessieren sich für unseren Service oder wünschen eine persönliche Beratung? Super! Einfach das Kontaktformular ausfüllen und abschicken. Unsere Immobilienprofis melden sich binnen weniger Tage bei Ihnen.