
WIR FÜR SIE
KAUFABWICKLUNG KAUFVERTRAG, NOTARTERMIN UND Co. – WIR WISSEN, WIE ES GEHT.
Geschafft! Sie haben die langersehnte Zusage eines Maklers oder Immobilienverkäufers erhalten und die oft mühsame Immobiliensuche hat somit ein Ende. Aber auch wenn Ihr Traumobjekt in greifbare Nähe rückt: ihren Besitzer hat es noch nicht gewechselt. Damit es geschieht, müssen Sie eine reibungslose und korrekte Kaufabwicklung durchführen. Welche bürokratischen Hürden dabei zu nehmen sind und worauf Sie als Käufer unbedingt achten müssten, erklärt Ihnen Robert Eck / Eck Immomanagement.

FINANZIERUNGSRAHMEN BESTIMMEN
Bevor Sie sich auf die Suche nach einer Immobilie machen, sollten Sie sich einen Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten verschaffen. Am besten ist es, noch vor Beginn einer Immobiliensuche sich selbst folgende Fragen ehrlich zu beantworten: Wie hoch ist mein Netto-Einkommen? Welche monatlichen Ausgaben habe ich? An welchen finanziellen Schrauben könnte ich Bedarf noch drehen?
Für den weiteren Ablauf ist eine Finanzierungszusage besonders praktisch. Damit bekommen Sie eine schriftliche Bestätigung, dass die Finanzierung Ihres Vorhabens bis zu einer bestimmten Maximalsumme bereits gedeckt ist. So verschaffen Sie sich einen klaren Vorteil auf umkämpften Immobilienmärkten, wo es auf eine schnelle Zusage ankommt.

PASSENDE IMMOBILIE FINDEN
Wenn Sie bereits wissen, wo Ihr Traumhaus stehen oder in welchem Mehrfamilienhaus sich Ihre Traumwohnung liegen soll, kommt es für Sie zum spannendsten, aber auch nervenaufreibendsten Teil des Projekts Eigenheim: der Suche nach einem konkreten Objekt. Bei einer Hausbesichtigung stehen Sie oft vor der Herausforderung, auf viele Dinge gleichzeitig achten zu müssen: Atmosphäre, Raumaufteilung und Ausstattung, aber auch mögliche Mängel. Den Keller- und Dachräumen, Heizungs- und Trinkwasseranlagen, Fenstern, Türen und nicht zuletzt der Fassade sollten Sie dabei die allergrößte Aufmerksamkeit widmen. Am besten Sie lassen sich von Experten – z. B. von einem unabhängigen Gutachter – begleiten.

DAS GRUNDBUCH EINSEHEN
Bei ernsthaftem Kaufinteresse sollten Sie unbedingt einen Blick in das Grundbuch werfen. Hier finden sich Angaben zum Eigentümer eines Grundstücks oder Hauses, bestehende Wegerechte sowie mögliche Belastungen. Der Grundbucheinsicht ist sehr wichtig, denn nur dadurch verschaffen Sie sich alle Informationen über Hypotheken, Erbbaurechte oder Baulasten und schützen sich von bösen Überraschungen im weiteren Ablauf des Immobilienkaufs.

KAUFPREIS VERHANDELN
Es steht fest: Sie wollen Ihre Traumimmobilie unbedingt haben! Dann geht es jetzt für Sie in die Preisverhandlungen. Diese können direkt mit dem Verkäufer oder auch mit einem Makler durchgeführt werden. In jedem Fall sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, welchen Höchstpreis Sie zu bezahlen bereit wären und wie weit Sie bei Verhandlungen „mitzugehen“ würden. Bei älteren Objekten sollten Sie mögliche Modernisierungsmaßnahmen einkalkulieren und die Kosten für diese Maßnahmen während der Verhandlungen offen ansprechen.

KAUFVERTRAG VORBEREITEN
Wenn Sie eine Immobilie kaufen, muss der Kaufvertrag bei einem Notar beglaubigen lassen. Der Notar darf, muss aber nicht vom Käufer bestimmt werden. Anschließend müssen Sie den Kaufvertrag beim Notar beurkunden. Der Ablauf eines Beurkundungstermins ist immer gleich: Es müssen die oder der Verkäufer, Käufer sowie der Notar anwesend sein. Jeder bekommt ein Leseexemplar des Kaufvertrages ausgehändigt und der Notar liest den Text anschließend laut vor. Nun können letzte Fragen gestellt und ggf. weitere Punkte handschriftlich in den Vertrag eingefügt werden. Zum Schluss wird das Dokument vom Käufer und Verkäufer unterschrieben. Damit ist der Kauf besiegelt und Sie sind als Käufer zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet.

IST DIE FINANZIERUNGSZUSAGE BEIM NOTARTERMIN VORZULEGEN?
Nein. Auch wenn manche Makler und Verkäufer darauf bestehen, haben Sie kein Recht darauf. Wir empfehlen dennoch, die Finanzierungszusage Ihrer Bank vor dem Beurkundungstermin zu erhalten. Das dient der eigenen Sicherheit, denn von einem Immobilienkaufvertrag können Sie nicht zurücktreten.

AUFLASSUNGSVORMERKUNG VORNEHMEN
Die Auflassungsvormerkung ist ein wichtiger Schritt beim Kauf einer Immobilie. Sie erfolgt direkt nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags durch beide Parteien und dient als Absicherung, dass der Verkäufer das Objekt keinen weiteren Interessenten anbieten und keine weiteren Belastungen auf die Immobilie eintragen lässt, was den Ablauf des Immobilienkaufs erheblich stören würde.

KAUFPREIS UND NEBENKOSTEN BEZAHLEN
Wenn der Immobilienkauf fast geschafft ist, geht es nun um die Frage, wann Sie den Kaufpreis bezahlen müssen? Die Aufforderung zur Zahlung erhalten Sie vom Notar, nachdem der Kaufvertrag unterschrieben ist. Mit diesen Unterlagen beantragen Sie bei Ihrer Bank die Auszahlung des Immobiliendarlehens, das üblicherweise direkt an den Verkäufer überwiesen wird. Anschließend wird die Bank als Gläubiger in das Grundbuch der betreffenden Immobilie aufgenommen.

SCHLÜSSELLÜBERGABE DURCHFÜHREN
Der Zeitpunkt der Schlüsselübergabe wird bereits beim Notartermin nach dem Kauf festgelegt. Wenn dem Notar eine Bestätigung über die Zahlung des Kaufpreises vorliegt und die Umschreibung im Grundbuch veranlasst wurde, gehört die Immobilie Ihnen. Die Schlüssel bekommen Sie vom Makler oder Verkäufer ausgehändigt. Geschafft, aber dennoch sollten Sie bei der Schlüsselübergabe noch ein letztes Mal genau hinsehen:
- Lassen Sie sich die Funktion aller Geräte wie Heizung und Herd ausführlich erklären.
- Erfragen Sie die Handwerkerrechnungen, bei denen die Gewährleistungspflicht noch besteht.
- Überprüfen Sie, ob alle Zählerstände notiert und von beiden Vertragsparteien quittiert sind.
- Prüfen Sie, ob die Immobilie sich im vereinbarten Zustand befindet.
-
Kaufabwicklung– Wir wissen, wie es geht
-
FINANZIERUNGSRAHMENBestimmen
-
PASSENDE IMMOBILIEFinden
-
DAS GRUNDBUCHEinsehen
-
KAUFPREISVerhandeln
-
KAUFVERTRAGVorbereiten
-
IST DIE FINANZIERUNGSZUSAGEBeim notartermin vorzulegen?
-
AUFLASSUNGSVORMERKUNGVornehmen
-
KAUFPREISUnd nebenkosten bezahlen
-
SCHLÜSSELLÜBERGABEDurchführen

Sie interessieren sich für unseren Service oder wünschen eine persönliche Beratung? Super! Einfach das Kontaktformular ausfüllen und abschicken. Unsere Immobilienprofis melden sich binnen weniger Tage bei Ihnen.