
RENTENKAUF IHRE FINANZIELLE ABSICHERUNG IM ALTER
Rentenkauf stellt insbesondere für ältere Menschen eine gute Alternative zum klassischen Immobilienverkauf dar. Bei einem Rentenkauf wird die Immobilie gegen eine Rente veräußert. Das heißt, dass Verkäufer statt einer Einmalzahlung eine monatliche Rente vom Käufer erhält. Besonders attraktiv: Als bisherige Eigentümer erhalten Sie ein Wohnrecht und können den Lebensabend in Ihrer gewohnten Umgebung verbringen.
Wussten Sie, dass es sich beim Rentenkauf um ein historisches „Immobiliengeschäft“ handelt? Im Gegensatz zu Ratenzahlung wurde beim Rentenkauf der Zeitraum einer Tilgung oft nicht definiert. Darum sprach man in manchen Regionen vom „Ewiggeld“. Zudem war die Veräußerung meist vom mittelalterlichen Zinsverbot ausgenommen. Wie es heute aussieht und ob sich ein Rentenkauf für Sie lohnt, erfahren Sie hier.

RENTENKAUF – IMMOBILIE AUF RENTENBASIS VERKAUFEN
Die Immobilien wie zum Beispiel Einfamilienhäuser, Wohnungen etc. gewinnen stetig am Wert. Fällt die eigene Rente jedoch eher gering aus, kann sich der Verkauf der Immobilie auf Rentenbasis zu einer lukrativen Option werden.
Doch wie bitter ist es für Immobilieneigentümer, ihr geliebtes Zuhause im Alter verlassen zu müssen? Genau aus diesem Grund sollten Sie die Option eines Rentenkaufs in Betracht ziehen! Was Sie beim Verkauf auf Rentenbasis unbedingt beachten müssen, lesen Sie im Folgenden.

RENTENKAUF – ZAHLUNHSFÄHIGKEIT IM VORAUS PRÜFEN
Durch den Verkauf Ihrer Immobilie auf Rentenbasis können Sie Ihre gesetzliche Rente deutlich verbessern.

RENTENKAUF – MIT SICHERHEIT EIN ENTSPANNTER LEBENSABEND
Möchten Sie einen entspannten Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen, ohne dabei ständig aufs Geld achten zu müssen?
Der Verkauf einer Immobilie auf Rentenbasis kann (nicht nur) für ältere Immobilienbesitzer sehr lohnenswert sein. Wichtig: Alle Konditionen müssen im Vorfeld schriftlich vereinbart und durch einen Notar beglaubigt werden. Eine Beratung durch einen erfahrenen Juristen ist ebenfalls sehr sinnvoll. Erst nachdem alles erledigt ist, sollte der Kaufvertrag von Ihnen und dem Käufer unterschrieben werden.

RENTENKAUF – SO GEHT'S:
Immobilie auf Rentenbasis zu verkaufen ist kein Hexenwerk!
Vor allem wenn Sie erfahrene Experten von Robert Eck / Eck Immomanagement an Ihrer Seite haben.
Grundsätzlich gilt: Beim Rentenkauf bekommen Sie statt einer Einmalzahlung eine monatliche Renten- bzw. Ratenzahlung. Diese sind vom Käufer bzw. neuen Immobilieneigentümer zu leisten. Übrigens, die Rentenzahlung kann auch mit einer vorher festgelegten Einmalzahlung kombiniert werden.
Sowohl bei der Leibrente als auch Zeitrente erhalten Sie als Verkäufer ein lebenslanges Wohnrecht. Während die Leibrente ein Leben lang ausgezahlt wird, bekommen Sie die Zeitrente über einen bestimmten Zeitraum ausgezahlt.
Auch bei dieser Option erhält der ehemalige Eigentümer ein lebenslanges Wohnrecht. Die Zeitrente stellt für den Käufer die bessere Alternative dar, da die Zahlung über einen bestimmten Zeitraum erfolgt und somit besser kalkulierbar ist. Außerdem ist es auch möglich, eine höhere Einmalzahlung abzuleisten. Ob Verkäufer oder Käufer – wir informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch!

RENTENKAUF – VERKEHRSWERT IHRER IMMOBILIE FESTLEGEN
Damit die Höhe Ihrer Renten- bzw. Ratenzahlung und somit auch Ihre Rentenbasis festgelegt werden kann, muss der Wert Ihrer Immobilie im Vorfeld von Experten ermittelt werden.
Eine grobe Schätzung reicht hierbei nicht, denn nur eine genaue, von Experten durchgeführte Immobilienbewertung kann Sie vor bösen Überraschungen in Zukunft schützen.
Bei einer professionellen Immobilienbewertung werden solche Faktoren wie aktuelle Bedingungen des Marktes, Lage, Größe, Vorhandensein eines Grundstücks, aber auch Zustand Ihrer Immobilie geprüft. Nur so kann der genauer Wert – und somit die korrekte Höhe Ihrer monatlichen Renten- bzw. Ratenzahlung – definiert werden. Gehen Sie auf Nummer sicher und vertrauen Sie auf unsere Expertise!

RENTENKAUF – MÖGLICHE RISIKEN
Beim Verkauf einer Immobilie auf Rentenbasis ist es sehr wichtig, die Gesamtsituation des Verkäufers, aber auch die des Käufers genauestens zu analysieren.
Liegt beim Verkäufer bzw. Eigentümer der Immobilie eine lange Lebenserwartung vor, ist der Immobilienverkauf auf Rentenbasis in der Regel für den Käufer weniger lohnenswert.
Grundsätzlich ist der Verkauf auf Rentenbasis nur dann sinnvoll, wenn die Immobilie schuldenfrei und vom hohen Wert ist. Auch der Zustand der Immobilie spielt eine wichtige Rolle: Damit eine Immobilie auf Rentenbasis erfolgreich veräußert werden kann, sollte sie frei von Mängeln sein bzw. sollten die Mängel vom Verkauf beseitigt werden.
Als Verkäufer sollten Sie darüber hinaus bedenken, dass es unter Umständen schwierig werden kann, einen vertrauenswürdigen und solventen Käufer zu finden. In jedem Fall sollten alle Rahmenbedingungen und Konditionen im Vorfeld verhandelt, schriftlich festgehalten und nach Bedarf durch einen Notar beglaubigt werden.

RENTENKAUF INNERHALB DER FAMILIE
Dass die Option eines Rentenkaufs innerhalb der eigenen Familie gern genutzt wird, liegt nahe.
Doch gerade in diesem Fall ist eine besondere Sorgfalt beim Festlegen der Rahmenbedingungen geboten! Es sollte zum Beispiel vorher geklärt, wie sich persönliche Veränderungen wie zum Beispiel eine Scheidung in Bezug auf die Rentenzahlungen auswirken. Darüber hinaus sollte bestimmt werden, welche Partei welche Kosten trägt und was geschieht, wenn der Käufer sich in Zukunft verschuldet und/ oder zahlungsunfähig wird.

RENTENKAUF – DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
- Gesamtsituation analysieren – Sinnhaftigkeit prüfen.
- Professionelle Immobilienbewertung durchführen.
- Mögliche Mängel im Vorfeld beseitigen.
- Alle Vereinbarungen verbindlich definieren – auch beim Verkauf im Familienkreis!
- Risiken einkalkulieren.
-
RENTENKAUFIhre finanzielle absicherung im alter
-
RENTENKAUF – immobilie auf rentenbasis verkaufen
-
RENTENKAUF – zahlunhsfähigkeit im voraus prüfen
-
RENTENKAUF – mit sicherheit ein entspannter lebensabend
-
RENTENKAUF – so geht's
-
RENTENKAUF – verkehrswert ihrer immobilie festlegen
-
RENTENKAUF – mögliche risiken
-
RENTENKAUF innerhalb der familie
-
RENTENKAUF – das wichtigste in kürze


Sie interessieren sich für unseren Service oder wünschen eine persönliche Beratung? Super! Einfach das Kontaktformular ausfüllen und abschicken. Unsere Immobilienprofis melden sich binnen weniger Tage bei Ihnen.